Agility

Bewegung, Präzision und Teamarbeit
Agility ist ein dynamischer Hundesport, bei dem Du gemeinsam mit Deinem Hund einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen bewältigst. Dabei zählen Konzentration, Tempo und Zusammenarbeit – aber vor allem der Spaß an der Bewegung. Agility bringt nicht nur körperliche Auslastung, sondern stärkt auch die mentale Verbindung zwischen Dir und Deinem Hund. Die intensive Zusammenarbeit auf dem Parcours vertieft die Kommunikation, schärft das gegenseitige Verständnis und macht einfach Freude.
Unser Angebot richtet sich an alle Hunderassen und Ausbildungsstufen. Unser Trainingskonzept führt dich stufenweise durch alle Herausforderungen, angepasst an Alter, Fitness und Trainingsstand. Die Inhalte reichen von Aufbau einzelner Geräte bis hin zu anspruchsvollen Kombinationen. Unsere erfahrenen Übungsleiter achten dabei auf Technik Sicherheit und individuelle Entwicklung.
Ansprechpartner für den Bereich Agility sind Julia Avril und Annika Fried.
Agility-Einsteiger
Für Hunde ab 10 Monaten mit vorhandenem Grundgehorsam und Sozialverträglichkeit.
In kleinen Gruppen (max. 4 Teilnehmer) wirst Du an die Geräte herangeführt – mit viel Geduld und klarer Anleitung. Dazu gibt es fundiertes Wissen zur Theorie und zur Führtechnik.
Ziel: Sicheres Führen der Hunde über die Geräte und Einschätzung der Eignung des Mensch-Hund-Teams.
Anmeldung erforderlich – bevorzugt per E-Mail.
Agility-Anfängergruppe
Hier steht das gezielte Training der Kontaktzonen, der Aufbau einfacher Sequenzen und das Erlernen von Führtechniken im Vordergrund.
Ziel: Einhalten der Kontaktzonen, beidseitiges Führen im Slalom, fehlerfreie Bewältigung einfacher Parcours.
Agility-Fortgeschrittene
In dieser Gruppe werden komplexe Parcours eigenständig gemeistert. Durch gezieltes Training, Erfahrungsaustausch, Turnierbesuche und externe Seminare wird das Leistungsniveau gesteigert.
Ziel: Souveräne Parcoursläufe, Beherrschen aller Geräte und Regelwerke, Vorbereitung auf offizielle Wettkämpfe.