Der Grundstein für gute Erziehung – Basistraining mit Struktur
Basis
Basistraining mit Konzept
Eine gute Grunderziehung ist der Schlüssel für ein entspanntes Miteinander im Alltag.
Wir bieten Dir ein klares, praxisnahes Basistraining – strukturiert, verständlich und individuell abgestimmt. Du lernst, Deinen Hund sicher zu führen – mit Geduld, Konsequenz und Motivation. Unsere Trainer geben Dir klare Anleitungen und ehrliches Feedback.
Das Training ist stufenweise aufgebaut: Jede Gruppe folgt einem didaktischen Konzept, das Fortschritt ermöglicht – ob Du neu einsteigst oder bereits Erfahrung mitbringst.
Ziel ist ein alltagstauglicher Hund, der sich an Dir orientiert, Kommandos versteht und sozial sicher auftritt. Je nach Motivation des Mensch-Hund-Teams unterstützen wir auch die Ausbildung zur Begleithundeprüfung und den darauf folgenden IBGH-Prüfungen.
Ansprechpartner für den Bereich Basis sind Alexander Schreieck und Annette Behr.
Basis-Quereinsteiger
Hunde, die älter als ein Jahr sind, aber bisher wenig Erziehung genossen haben, erhalten hier eine individuelle Einführung. Herkunft, Alter oder Erfahrung spielen keine Rolle. Du wirst behutsam an das Vereinsleben und die Ausbildungsstruktur herangeführt – zunächst im Einzeltraining bzw. in einer Kleingruppe.
Ziel: Sicherheit, Vertrauen, Grundlagen für den Gruppeneinstieg.
Anmeldung bitte per Email bei Annette Behr oder Alexander Schreieck anmelden (info@og-herxheim.de bzw. Vorstand@og-herxheim.de)
Basis-Anfängergruppe
Hier lernst Du mit angeleintem Hund die wichtigsten Kommandos: Fuß, Sitz, Platz, Hier. Auch Sozialverhalten und Theorie gehören dazu.
Ziel: Dein Hund reagiert korrekt und zuverlässig im Alltag.
Basis-Fortgeschrittene
Freifolge, Abruf über längere Strecken, Abliegen unter Ablenkung – hier geht’s an die Präzision. Die Gruppenarbeit wird intensiviert und die Eigenständigkeit gefördert.
Ziel: Vorbereitung auf die Prüfungsgruppe.
Prüfungsgruppe
Für Teilnehmer der nächsten Begleithundeprüfung. Du lernst das komplette Schema, die Theorie und die Anforderungen für den Sachkundenachweis.
Ziel: Erfolgreiche Prüfung nach FCI-Standard.
Basis-Vielseitigkeit
nach bestandener Begleithundeprüfung: Basistraining mit Schwerpunkt Freifolge und weiterführende Lektionen wie Steh, Voraus, Apportieren, Weitsprung, Kletterwand, Revieren, Gewandtheitsübungen
Ziel: Basis-Training auf BH-Niveau und Vorbereitung der Folgeprüfungen IBGH 1 bis IBGH 3.
Strukturierte Gruppen für jede Stufe
Unsere Basisgruppen sind klar gegliedert. Du wirst dort eingeteilt, wo Dein aktueller Stand am besten gefördert wird – vom Einzeltraining über die Anfängergruppe bis hin zur Prüfungsvorbereitung.